Beiträge der Döhlener Volksfestfreunde für das Stadtjournal "Markranstädt informativ"
Ein (frühlings-)zauberhafter Abend
(Eingereichter Originaltext, im Stadtjournal verkürzt veröffentlicht)
"Es ist schon eine Tradition im Dorf, dass der Frühling in Döhlen und Nachbardörfern mit einem „Tanz in den Frühling“ eingeläutet wird. DJ Boffy meinte, wir lassen die Kuh fliegen - und sie flog!
Die Feuerwehrhalle war sehr gut gefüllt - neuer Rekord - die Döhlener Volksfestfreunde hatten für alles gesorgt, was für einen tollen Abend notwendig war und schon ging es mit der SoundCrew so richtig los. Augenblicklich füllte sich die Tanzfläche und jeder kam musikalisch auf seine Kosten.
Es ist immer wieder erstaunlich, was im Ort ehrenamtlich geleistet wird und das nunmehr unter erschwerten Bedingungen wie dem Verlust unseres Vereinsheimes und nur Unterstützung durch einige Stadträte der Stadt Markranstädt, hier ist besonders die CDU-Fraktion zu nennen. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, da uns der Ortschaftsrat ebenfalls bestmöglich unterstützt und wir uns so voll und ganz auf unser 62.Volksfest vom 15.-17.8.2025 konzentrieren können. Es wird wieder ein super Fest und wir freuen uns auf euch/Sie!"
Döhlen, April 2025
Ute Weigand-Münzel
Döhlener Volksfestfreunde
Mit dem Wikingerboot durchs Dorf
(Veröffentlicht in Markranstädt informativ 9/2025)
Unser 62.Volksfest ist Geschichte und wurde seinem Motto „Komm mit mir ins Abenteuerland“ mehr als gerecht.
Der „Kindertag“ am Freitag eröffnete das Fest mit Basteln, Kinderdisko und natürlich der „Überraschung im Park“. Bei heißen Temperaturen wollte ein grüner Alien alle Geschenke für die Kinder mit zu seinen Kindern ins Weltall nehmen. Er konnte vertröstet werden mit dem Versprechen, dass alle Sterne des grandiosen Feuerwerks ihm gehören werden.
Der Sonnabend stand nachmittags im Zeichen des traditionellen Ringreitens, welches Sandra Knieling aus Schkölen für sich entscheiden konnte.
Im Zelt kam es währenddessen zur Auftrittspremiere der „Döhlener Tanzmäuse“ unter Leitung von Sophie Kieler. Die neuen Mitglieder unseres Vereins haben schon viel gelernt und erfreuten als kleine Volksfestfreunde und Mini-Wikinger ihr Publikum.
Am Abend waren dann die Wikinger los. Nach wiederholtem Auftritt der Tanzmäuse und den Tänzern des KFV Seebenisch begann das große Abendprogramm gestaltet durch die Döhlener Volksfestfreunde, die als Wikinger auf große Fahrt gingen und in den Reiseländern „kulturelle Aneignung“ betrieben.
Da gab es tolle Tänze, lustige Sketche und Einlagen zu sehen und zu bestaunen.
The SoundCrew spielte anschließend bis weit nach Mitternacht zum Tanz auf.
Am Sonntag war das neu ins Leben gerufene Seifenkistenrennen ein würdiger Anfang zur Wiederbelebung dieser ehemaligen Tradition. Alle Fahrer waren mit Enthusiasmus und großer Freude dabei, die Zuschauer applaudierten und feuerten kräftig an.
Den Abschluss der drei tollen Tage bildete wie immer die Verkaufsmodenschau mit „MK Modeexpress“, die das Zelt gewaltig füllte.
Nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest, welches vom 21. bis 23. August 2026 stattfinden wird. Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Döhlen, August 2025
Ute Weigand- Münzel im Namen der Döhlener Volksfestfreunde
Collage 62. Döhlener Volksfest